isCOBOL Evolve

COBOL-Entwicklung + Java-Bereitstellung = vereinfachte Softwareverteilung und beschleunigte Innovation

isCOBOL Evolve 2025 Release 1 ist jetzt verfügbar.

Veryant freut sich, die neueste Version von isCOBOL™ Evolve, isCOBOL Evolve 2025 R1, anzukündigen

Das neueste isCOBOL Evolve fügt ein neues GUI-Steuerelement hinzu, ermöglicht Barcode- und QR-Code-Generierung, verbessert das Debugging und mehr...

Laden Sie die isCOBOL Evolve 2025 Release 1 Übersicht herunter

Release Highlights

  • SPLIT-PANE GUI-Steuerelement und weitere Verbesserungen
  • Barcode- und QR-Code-Generierung
  • Neue Compiler-Funktionen
  • Verbessertes Debugging
  • Weitere Funktionen

SPLIT-PANE GUI-Steuerelement

Der neue SPLIT-PANE ist ein Steuerelement, das verwendet werden kann, um einen Bildschirmbereich in zwei Abschnitte zu teilen, entweder horizontal oder vertikal, und es dem Benutzer ermöglicht, die Bereiche durch Ziehen eines Teilers zu ändern.
Diese Komponente ist nützlich, wenn die Benutzeroberfläche zwei Abschnitte erfordert, zum Beispiel eine Master-Detail-Ansicht, und dem Benutzer erlaubt, zu steuern, wie viel Platz jeder Abschnitt einnehmen soll.
Das Suchfeld in Steuerelementen wie Raster, Listenfeldern und Baumansicht kann nun angepasst und mit Filter- oder Suchfunktionen versehen werden.

Barcode und QR-Code Generierung

Die isCOBOL Debugger 2025 R1 W$_BITMAP Bibliotheksroutine verfügt über einen neuen Op-Code, WBITMAP-BARCODE-BOX, für einfache Barcode- und QR-Code-Generierung. Er unterstützt mehrere Barcode-Formate und generiert den Barcode im Speicher, wo er leicht gedruckt oder auf Festplatte gespeichert werden kann.

Neue Compiler-Funktionen

Der Compiler unterstützt neue Syntax, die lokale Variablendeklaration in einem Block ermöglicht und die Deklaration von Parametern in Method-ID für objektorientierte Programmierung verbessert. Unterstützung für generische Typparameter erleichtert das Schreiben von flexiblem und wiederverwendbarem Code.
Der '&' Verkettungsoperator ist flexibler und kann mit Datenelementen, Methodenergebnissen und Ressourcenzeichenfolgen verwendet werden, was weniger Code im Vergleich zur STRING-Anweisung erfordert.

Verbessertes Debugging

Der neue 2025 R1 Debugger fügt Unterstützung für Inline- und lokale Variablen hinzu und verbessert die Codenavigation mittels "Zur Deklaration gehen" und Positionsverlauf.
Die Ausgabeansicht zeigt nun farbcodierte Fehlermeldungen, was das Identifizieren von Tippfehlern und Syntaxfehlern bei der Ausführung von Befehlen erleichtert.

Weitere Funktionen


Die Datenbankbrücken-Funktion wurde erweitert, um die relationale Datenbank DBMaker mit ODBC- und JDBC-Treibern zu unterstützen.
Die W$PLAYSOUND Bibliotheksroutine kann Dateien verwenden, die mit der COPY RESOURCE-Anweisung in den Quellcode eingebunden wurden.


Details zu diesen und zusätzlichen Funktionen finden Sie in der isCOBOL Evolve 2025 Release 1 Übersicht


Erfahren Sie mehr
Laden sie das the isCOBOL Evolve Datenblatt herunter
Erfahren Sie mehr über die neuste isCOBOL Evolve Release
Kontaktieren Sie Veryant um eine kostenlose Code-Analyse zu vereinbaren oder mehr über isCOBOL zu erfahren